In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Statusaktualisierungen auf verschiedenen Plattformen, einschließlich WhatsApp und Instagram, speichern. Wir besprechen die Methoden zum Speichern dieser Status, unabhängig davon, ob sie dauerhaft oder vorübergehend sind, und wie man als Status freigegebene Videos herunterlädt.
So speichern Sie den Status
Das Speichern Ihrer Statusaktualisierungen kann je nach verwendeter Anwendung variieren. Nachfolgend finden Sie einige Methoden zum Speichern von Status auf beliebten Plattformen wie WhatsApp und Instagram.
Wie speichere ich den Status auf WhatsApp?
Um Ihren WhatsApp-Status zu speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie WhatsApp: Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone.
- Status anzeigen: Tippen Sie auf die Registerkarte „Status“, um die von Ihren Kontakten geteilten Status anzuzeigen.
- Machen Sie einen Screenshot: Wenn der Status ein Bild oder Text ist, können Sie einen Screenshot machen. Bei Videos funktioniert diese Methode nicht.
- Videos speichern: Für Videos müssen Sie einen Dateimanager verwenden:
- Navigieren Sie zu Dateimanager > WhatsApp > Medien > WhatsApp-Status.
- Hier finden Sie alle Statusaktualisierungen, die angesehen wurden. Kopieren Sie die Videos bei Bedarf in einen anderen Ordner.
Werden WhatsApp-Status gespeichert?
WhatsApp-Status sind temporär und dauern 24 Stunden. Danach verschwinden sie aus der Registerkarte „Status“. Wenn Sie jedoch Screenshots gemacht oder Videos gespeichert haben, bleiben diese auf Ihrem Gerät. WhatsApp speichert Status nicht automatisch, daher ist das manuelle Speichern unerlässlich, wenn Sie diese länger behalten möchten.
Wie lade ich WhatsApp-Statusvideos herunter?
Um WhatsApp-Statusvideos herunterzuladen, können Sie diese Methoden befolgen:
Was ist der Digital-Analog-Wandler und wofür wird er verwendet?
- Dateimanager verwenden:
- Öffnen Sie den Dateimanager auf Ihrem Telefon.
- Gehen Sie zu WhatsApp > Medien > WhatsApp-Status.
- Hier finden Sie alle Statusvideos, die Sie angesehen haben. Sie können sie in einen anderen Ordner kopieren, um sie dauerhaft zu behalten.
- Drittanbieter-Apps:
- In App Stores sind mehrere Apps verfügbar, mit denen Sie WhatsApp-Status direkt herunterladen können. Suchen Sie nach Apps wie „Status Saver“ oder „Status Downloader“.
Wie speichere ich den Instagram-Status?
Das Speichern von Instagram Stories (auch als „Status“ bezeichnet) kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Vor dem Posten speichern:
- Tippen Sie beim Erstellen einer Story vor dem Teilen auf das Download-Symbol (Abwärtspfeil). Dadurch wird die Story direkt auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Archivierungsfunktion verwenden:
- Instagram archiviert Ihre Stories automatisch. Um darauf zuzugreifen:
- Gehen Sie zu Ihrem Profil und tippen Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf Archiv. Hier finden Sie alle Ihre bisherigen Storys, die Sie wieder speichern können, indem Sie auf die drei Punkte tippen und Story speichern auswählen.
- Instagram archiviert Ihre Stories automatisch. Um darauf zuzugreifen:
- Drittanbieter-Apps:
- Ähnlich wie bei WhatsApp können Sie Apps von Drittanbietern verwenden, um Instagram Stories zu speichern. Suchen Sie in Ihrem App Store nach Apps, die diese Funktion bieten.
Wir hoffen, diese Erklärung hat Ihnen geholfen zu verstehen, wie Sie Status auf WhatsApp und Instagram speichern. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Status speichern, kann dies Ihr Erlebnis auf diesen Plattformen verbessern und es Ihnen ermöglichen, Erinnerungen einfacher zu teilen oder erneut aufzurufen.