Was sind die Fakultäten von Harvard?

In diesem Artikel informieren wir Sie über die akademische Struktur der Harvard University, einschließlich ihrer Fakultäten, Abteilungen und Kurse, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Das Verständnis der Angebote von Harvard kann potenziellen Studenten dabei helfen, fundierte Entscheidungen über ihren Bildungsweg zu treffen.

Was sind die Fakultäten von Harvard?

Die Harvard University besteht aus mehreren Fakultäten, die jeweils unterschiedliche Disziplinen umfassen. Zu den Hauptfakultäten gehören:

  1. Fakultät für Künste und Wissenschaften (FAS): Dies ist die größte Fakultät und deckt die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften ab.
  2. Harvard Business School (HBS): Die HBS konzentriert sich auf die betriebswirtschaftliche Ausbildung und bietet MBA-Programme und Führungskräfteausbildung an.
  3. Harvard Law School (HLS): Die HLS ist bekannt für ihre juristische Ausbildung und bietet JD-, LLM- und SJD-Abschlüsse an.
  4. Harvard Medical School (HMS): Diese Fakultät bildet zukünftige Ärzte und Wissenschaftler aus und ist mit zahlreichen Krankenhäusern verbunden.
  5. Harvard Divinity School (HDS): HDS bereitet Schüler auf den Dienst und die religiöse Führung vor.
  6. Harvard Kennedy School (HKS): Diese Schule ist auf öffentliche Ordnung und öffentliche Verwaltung spezialisiert.
  7. Harvard Graduate School of Education (HGSE): Konzentriert sich auf Bildungsführung und -politik.
  8. Harvard School of Dental Medicine (HSDM): Bietet Schulungen in Zahnmedizin und Mundgesundheit an.
  9. Harvard T.H. Chan School of Public Health: Konzentriert sich auf Aufklärung und Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit.

Was sind Harvard-Kurse?

Harvard bietet an seinen Fakultäten eine breite Palette an Kursen an. Die Kurse sind nach Niveau kategorisiert, einschließlich Bachelor-, Master- und Berufsstudien. Die Kurse umfassen verschiedene Themen, darunter:

Wofür wird ein Debug-Port verwendet?

  • Geisteswissenschaften (Literatur, Geschichte, Philosophie)
  • Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft)
  • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
  • Ingenieurwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  • Geschäft und Management
  • Recht und öffentliche Ordnung
  • Medizin und Gesundheitswissenschaften

Studierende können auch interdisziplinäre Kurse belegen, die mehrere Studienbereiche umfassen.

Welche Abteilungen hat Harvard?

Harvard verfügt über zahlreiche Abteilungen unter seinen verschiedenen Fakultäten. Einige bemerkenswerte Abteilungen sind:

Welchen Zweck haben Mikrocontroller in eingebetteten Systemen?

  • Abteilung für Geschichte: Bietet Kurse in verschiedenen historischen Epochen und Methoden an.
  • Abteilung für Psychologie: Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Verhalten und mentalen Prozessen.
  • Regierungsministerium: Bietet Einblicke in politische Systeme und Theorien.
  • Abteilung für Biologie: Behandelt Molekularbiologie, Ökologie und Evolution.
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: Studiert Wirtschaftstheorien und ihre Anwendungen.

Jede Abteilung hat ihren eigenen Lehrplan, ihre eigene Fakultät und ihre eigenen Forschungsmöglichkeiten, sodass sich die Studierenden auf ihre Interessengebiete spezialisieren können.

Was ist eine kognitive Sprache?

Was kann man in Harvard studieren?

In Harvard können Studierende eine breite Palette von Fächern studieren, von traditionellen Disziplinen bis hin zu aufstrebenden Bereichen. Zu den Studienbereichen gehören:

  • Kunst und Geisteswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Gesundheit und Medizin
  • Bildung und öffentliche Ordnung
  • Recht und Ethik

Die Universität fördert außerdem interdisziplinäre Studien, die es den Studierenden ermöglichen, Interessen zu bündeln und neue Bereiche zu erkunden.

Welchen GPA benötigen Sie, um nach Harvard zu kommen?

Für die Zulassung zu Harvard gibt es zwar keine besonderen Notendurchschnittsvoraussetzungen, wettbewerbsfähige Bewerber haben jedoch in der Regel einen hohen Notendurchschnitt, oft über 4,0 auf einer gewichteten Skala. Erfolgreiche Kandidaten gehören in der Regel zu den Spitzenreitern ihrer High-School-Klassen und zeigen starke akademische Leistungen in anspruchsvollen Kursen wie Advanced Placement (AP) oder International Baccalaureate (IB)-Programmen. Auch andere Faktoren, darunter standardisierte Testergebnisse, außerschulische Aktivitäten und persönliche Aufsätze, sind im Zulassungsprozess von entscheidender Bedeutung.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, mehr über die Fakultäten, Kurse und Zulassungskriterien der Harvard University zu erfahren. Das Verständnis dieser Aspekte kann Ihnen dabei helfen, Ihren akademischen Weg zu meistern und die Möglichkeiten zu erkunden, die an einer der weltweit führenden Universitäten verfügbar sind.

QR Code
📱