Welche Arten von Kontrollen gibt es?

In diesem Beitrag werden die verschiedenen Arten von Steuerungen behandelt, die in verschiedenen Systemen verwendet werden, wobei der Schwerpunkt auf der Steuerungstechnik liegt, einschließlich analoger und digitaler Steuerungen. In diesem Artikel informieren wir Sie über die wichtigsten Arten von Steuerungssystemen und ihre Anwendungen und vermitteln Ihnen ein klares Verständnis dafür, wie sowohl analoge als auch digitale Steuerungen in diesen Systemen funktionieren.

Welche Arten von Kontrollen gibt es?

In der Regelungstechnik gibt es im Wesentlichen zwei Regelungsarten: die Steuerung und die Regelung. Steuerungssysteme arbeiten rückkopplungsfrei. Das bedeutet, dass das System seine Aufgabe erfüllt, ohne sich an die Ergebnisse anzupassen. Ein Beispiel wäre ein einfaches zeitgesteuertes Bewässerungssystem, das Pflanzen unabhängig vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens für eine festgelegte Zeit bewässert.

Andererseits sind Regelungssysteme mit geschlossenem Regelkreis, auch als Rückkopplungskontrollsysteme bekannt, auf Rückmeldungen angewiesen, um ihren Betrieb anzupassen. Diese Systeme überwachen die Ergebnisse ständig und vergleichen sie mit den gewünschten Werten, um Anpassungen vorzunehmen. Ein Thermostat ist ein häufiges Beispiel für ein geschlossenes System, da es die aktuelle Temperatur misst und die Heizung oder Kühlung anpasst, um einen Sollwert aufrechtzuerhalten.

Wofür wird ein Debug-Port verwendet?

Welche Arten der Kontrolle gibt es?

Über die Grundkategorien von Open-Loop- und Closed-Loop-Systemen hinaus gibt es verschiedene Untertypen von Steuerungen, die in diesen Systemen implementiert werden können:

  • Proportionalregelung (P): Diese Art der Regelung liefert einen Ausgang, der proportional zur Differenz zwischen dem Sollwert und dem gemessenen Wert (dem Fehler) ist. Es wird häufig in Systemen verwendet, die reibungslose Steuerungsanpassungen erfordern.
  • Integrale Kontrolle (I): Die integrale Kontrolle korrigiert vergangene Fehler, indem sie den Gesamtfehler über die Zeit akkumuliert und das System entsprechend anpasst.
  • Ableitungssteuerung (D): Die Ableitungssteuerung sagt zukünftige Fehler basierend auf der Änderungsrate des Systemfehlers voraus und nimmt Anpassungen vor, um diesem Trend entgegenzuwirken.
  • PID-Regelung: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Proportional-, Integral- und Differentialregelungen (P, I und D) und wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, um eine präzise Kontrolle über verschiedene Prozesse aufrechtzuerhalten.

Welche Arten von Systemen gibt es in der Steuerungstechnik?

Die Steuerungstechnik umfasst mehrere Arten von Systemen, die unterschiedliche Arten von Prozessen verwalten:

Welchen Zweck haben Mikrocontroller in eingebetteten Systemen?

  • Mechanische Steuerungssysteme: Diese Systeme verwenden mechanische Komponenten wie Zahnräder, Hebel und Federn, um Bewegungen oder Vorgänge zu steuern. Beispiele hierfür sind grundlegende Maschinen oder Automobilsteuerungssysteme.
  • Elektrische Steuerungssysteme: Dabei handelt es sich um die Verwendung elektrischer Signale zur Steuerung von Geräten, beispielsweise zum Ein-/Ausschalten von Geräten oder zum Regeln der Spannung in Stromkreisen.
  • Elektromechanische Systeme: Diese Systeme kombinieren mechanische Komponenten und elektrische Eingaben, beispielsweise in Servomotoren oder Roboterarmen.
  • Digitale Steuerungssysteme: Diese Systeme verarbeiten digitale Signale und umfassen moderne Computergeräte, die zur Verwaltung von Vorgängen logikbasierte Steuerungsmechanismen nutzen.
  • Analoge Steuerungssysteme: Analoge Systeme verwenden kontinuierliche Signale zur Steuerung von Abläufen, wie sie häufig in älteren Technologien wie analogen Radios und Audiogeräten zu finden sind.

Was sind analoge Steuerungen?

Analoge Steuerungen sind Systeme, die kontinuierliche Signale verarbeiten. Diese Steuerungen arbeiten in Echtzeit und basieren auf Variablen, die jeden Wert innerhalb eines Bereichs annehmen können. Ein analoger Thermostat misst beispielsweise kontinuierlich die Temperatur und passt die Heizung oder Kühlung auf der Grundlage eines gleichmäßigen, ununterbrochenen Wertebereichs an. Analoge Steuerungen werden in älteren Systemen oder dort verwendet, wo eine kontinuierliche Rückmeldung erforderlich ist, beispielsweise in Audiogeräten, analogen Radios und einigen älteren Industrieprozessen.

Was ist eine kognitive Sprache?

Was ist eine digitale Steuerung?

Digitale Steuerungen arbeiten mit diskreten, binären Signalen (0 und 1) und sind typischerweise in modernen Computer- und automatisierten Systemen zu finden. Im Gegensatz zu analogen Steuerungen, die mit einem kontinuierlichen Wertebereich arbeiten, unterteilen digitale Steuerungen Signale in Schritte oder Intervalle. Diese Systeme sind hochpräzise, ​​schnell und programmierbar und eignen sich daher ideal für komplexe Anwendungen wie industrielle Automatisierung, Robotik und digitale Elektronik. Ein Beispiel wäre ein digitaler Thermostat, der die Temperatur misst und nicht kontinuierlich, sondern in festgelegten Intervallen Anpassungen vornimmt.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, mehr über die verschiedenen Arten von Steuerungssystemen und deren Funktionsweise zu erfahren. Wir glauben, dass diese Erklärung nützliche Einblicke in die Unterscheidung zwischen analogen und digitalen Steuerungen und ihre Rolle in der modernen Technologie lieferte.

QR Code
📱